

Zum Singen im Kinderchor gehören natürlich auch die Aufführungen.
Die stolze Präsentation des Erlernten und die unmittelbare Freude am Tun stehen den meisten Kindern ins Gesicht geschrieben und springen auf die Zuhörer über.
KINDERCHOR
Singen macht Spaß, das ist klar!
Aber der Besuch eines Chores gibt den Kindern auch einen wichtigen Baustein ihrer Persönlichkeitsentwicklung mit auf den Weg. Denn in der Stimme, besonders der singenden, findet die Seele ihren direkten Ausdruck.
Im Chor haben die Kinder die Möglichkeit, das große Klangspektrum der eigenen Stimme aktiv zu entdecken, zu entwickeln und schließlich für ihr weiteres Leben zu bewahren.
So wie unsere Gesellschaft unter einem allgemeinen Bewegungsmangel leidet, so werden auch die Möglichkeiten der Stimme oft vernachlässigt. Singen fördert die emotionale Ausdrucksfähigkeit, nebenbei das Selbstbewusstsein, die Wahrnehmung des eigenen Körpers und durch die Gruppe die Wahrnehmung der Umgebung. Im Chor hört und spürt jedes Kind schnell, dass es wichtig ist, ein Ohr für die Anderen zu entwickeln. Ein schöner Klang kann nur gemeinsam entstehen.
Auch das spätere Erlernen eines Instrumentes fällt singenden und somit hörenden Kindern leichter.